das Einlesen der GED-Datei mit ca. 3.400 Personen (eine Sippschaft) ging noch recht flott vonstatten (ca. 1-2 Minuten). Danach hätte ich gerne eine flache Liste erstellt. Seit nunmehr 2 Tagen rechnet GedTool 2.4 (Excel 2007) daran.
Im Übrigen habe ich bereits im vorigen Jahr aus einer GED-Datei (Verkartung eines Sterbebuchs) mit etwa 3.000 Sätzen in etwa 2-3 Stunden eine prima flache Liste bekommen. Die enthielt allerdings nur wenige genealogische Datenfelder. Bei der jetzigen GED-Datei mit den 3.400 Personen (eine Sippschaft) sind natürlich neben den Grunddaten jede Menge anderer genalogischer Daten vorhanden: viele Notizen, Quellenangaben, Wohnorte Berufe, Querverweise, etc.
Einen Bug in GedTool will ich erst mal nicht annehmen. Natürlich ist auch das nicht vollständig auszuschließen.
Mir scheint, dass in meinem System die 4GB Speicher (eigentlich 3,25GB wegen Win Vista SP 2, 32 Bit, CPU Intel E8400 Core2 Duo @3GHz) voll sind und das System daher dauernd auf die Auslagerungsdatei zugreifen muß. Festplattenplatz gibt es im Überfluß (System: 311GB frei, Daten:mehrere TB frei).
Ist meine Analyse richtig und wenn ja, haben Sie einen Tipp für mich (außer neues System kaufen!), wie GedTool in vertretbarer Zeit eine flache Liste erstellen kann? Kann es auch sein, dass in Excel gewisse Einstellungen vorzunehmen sind, die eine Bechleunigung bringen könnten (Debugger, Protokollierungen, etc...)?
Ich habe einen Screenshot des momentanen Systemzustandes angehängt (Ressourcenmonitor).
Noch eine Zusatzfrage: Wie ist die Statusleisteninformation von Excel bei der Erstellung der flachen Liste mit GedTool zu interpretieren?
----- Anfang Nachtrag 23:25 Uhr -----
Ich habe versucht, die GED-DAtei (eine originäre Ages!-Datei) mit Legacy 8.0 zu impotieren. Legacy bleibt nach dem Lesen der 396. Familie hängen! Die lange Rechenzeit von GedTool könnte also auf eine defekte Struktur der GED-Datei hindeuten. Sollte die Ages!-GED-Datei tatsächlich fehlerhaft sein, habe ich dickes Problem. Alle Programme, die GED importieren können, sagen aber nicht, was falsch ist, wenn sie es nicht dem Standard entsprechend verarbeiten können. Hilfreich wäre also, wenn GedTool mir sagen könnte, WAS an der GED-Datei falsch ist. Jetzt muß ich "zu Fuß" 131.500 Zeilen analysieren. Gute Nacht, bis nächstes Jahr dann mal wieder ...

----- Ende Nachtrag 23:25 Uhr -----