von einem Mitforscher wurde mir vor einiger Zeit ein komplett erfasstes Kirchenbuch als Excel-Datei zur Verfügung gestellt. Nun will ich - erneut - den Versuch starten, diese Daten in eine Gedcom zu überführen. Der grundsätzliche Weg scheint klar zu sein: Vorlagen für Taufen, Heiraten, Sterbe ausfüllen, diese mit der richtigen Mapping-Datei versehen und als Gedcom ausgeben. Oder so ähnlich.

Daraus ergeben sich eine Menge Fragen.
Ist es möglich die Daten aus Excel spaltenweise in die Vorlage zu übernehmen?
Könnte man die Quellen (siehe Screenshot) sinnvoll "zusammenstricken" oder müsste ich für jeden einzelnen Eintrag bspw. 1722/c009b/3 eingeben?
Die Paten wie im Screenshot als Text in Spalte O sollten in Webtrees als Notiz bei der Taufe eingelesen werden. Geht das?
Gibt es für Webtrees eine Mapping-Datei?
Habe ich, wenn die Arbeit erledigt ist, "nur" einzelne Personen und Familien ohne Kinder in der Gedcom oder wird da schon die Verbindung hergestellt? (auch wenn mir nicht ganz klar ist, wie das funktionieren könnte)
Genug Fragen für den Anfang.
Viele Grüße
Silvia